Vollständig anonyme Meldung von Fehlverhalten als Full-Service Angebot - Konform mit Hinweisgeberschutzgesetz und DSGVO
Kontakt aufnehmen
Deutschland sowie 23 andere Mitgliedstaaten der EU erhielten blaue Briefe aus Brüssel, weil sie die EU-Vorgaben zum Schutz von Hinweisgebern nicht umgesetzt haben. Die Vorgaben stehen bereits
Ein Hinweisgebersystem bzw. Hinweismeldeportal ermöglicht es nach Einhaltung von Regeln (Compliance) Bedenken sowie Hinweise sicher und anonym zu äußern, beispielsweise per Webportal, Software
Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz setzt EU-Vorgaben um und verpflichtet Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern, Kanäle einzurichten, über die Hinweisgeber Verstöße melden können. Eine klare
Ende 2019 trat die Richtlinie der Europäischen Union zum Hinweisgeberschutz (RL EU 2019/1937) in Kraft. Diese definierten Maßnahmen, die einheitlichen Schutz von Hinweisgebern in Europa
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Whistleblowing-Hotline einzurichten, und dabei können einige Fragen auftauchen. Im Folgenden finden Sie die an uns häufig gestellten Fragen. Jetzt ansehen...